
EINE GESCHICHTE DER SICHERHEIT
Eines der Grundbedürfnisse des Menschen ist die Sicherheit. Der Schutz vor Brandschäden ist seit jeher einer der wichtigsten Aspekte. Die Schutzsysteme der Marke Amotherm sind das Resultat der tiefgründigen Kenntnis des Brandverhaltens von verschiedenen Baustoffen. Amonn bietet sich als kompetenter und verlässlicher Partner für all jene Aspekte an, die für die Bestimmung eines wirksamen passiven Brandschutzes von Bedeutung sind. Dank seiner Erfahrung in den Bereichen Planung, Anwendung und Normen, führt sie Amonn zur Wahl des idealen Systems.

WAS MUSS ICH FÜR DEN PASSIVEN BRANDSCHUTZ BEACHTEN?
WARUM IST BRANDSCHUTZ WICHTIG? Neben einem gesunden Menschenverstand betrachten auch nationale und europäische Bauproduktennormen (Verordnung (EU) Nr. 305/2011) die Sicherheit im Brandfall als wesentliche Voraussetzung, gleich nach den bautechnischen und statischen Aspekten. Unter den Begriff Brandschutz fallen all jene Maßnahmen, die dazu dienen, durch Brand verursachte Personen- und Sachschäden auf ein Minimum zu reduzieren und […]

Was muss ich bei dem Brandschutz von Stahlbauten beachten?
Warum muss Stahl geschützt werden? Kritische Temperatur und Profilfaktor Viele wissen, dass Stahlkonstruktionen besonders anfällig sind, wenn sie Feuer ausgesetzt werden und in der Tat, obgleich Stahl ein nicht brennbarer Werkstoff ist und bei hohen Temperaturen keine giftigen Dämpfe und Gase freisetzt, ist zu beachten, dass er ein ausgezeichneter Wärmeleiter ist und sich schnell den […]

Was muss ich für den Brandschutz von Mauerwerksbauten beachten?
Was sind die tragenden Elemente in einem Mauerwerk? Normalerweise ist eine Wand ein vertikales Bauwerk, bestehend aus unterschiedlichen Werkstoffen und einem Bindemittel, das sie zu einem monolithischen Bauwerk macht. Eine tragende Wand muss dem Bauwerk folgendes garantieren: Tragfähigkeit Wärmedämmung Schalldämmung Sicherheit bei Brand Sicherheit bei Erdbeben Schutz gegenüber Witterungseinflüssen Folglich ist die tragende […]

Was muss ich für den Brandschutz Beton/Ziegel, Beton, Stahl- oder Spannbeton beachten?
Warum müssen Bauten aus Beton/Ziegel, Beton und Stahl- oder Spannbeton geschützt werden? Das Konzept der Betondeckung Industriehallen, aber auch Wohngebäude werden mit Fertigbausystemen errichtet oder auf der Baustelle zusammengesetzt. Die Verwendung von Stahl- oder Spannbeton wie auch von Beton/Ziegel – Decken ist weit verbreitet, aber die Baustoffkombinationen Stahl/Beton und Stahl/Ziegel machen diese Bauteile bei Brandbeanspruchung […]